Neuausrichtung im Nachwuchs des EHC Seewen
Der EHC Seewen hat sich entschlossen per Ende Saison 2024/2025 (30.04.2025) aus dem
Nachwuchsprojekt Hockey Innerschwyz auszutreten. Der EHC Seewen hat seinen bisherigen
Partnerverein den Küssnachter Schlittschuh Club (KSC) am 28.11. schriftlich darüber informiert.
Für die Mitglieder beider Vereine und sämtlichen Spieler, deren Eltern, Trainer, Betreuer, Helfer
und Sponsoren des HCI ändert sich bis zum 30.04.2025 nichts. Der gesamte Betrieb läuft wie
gewohnt weiter.
Der HCI wird vom Küssnachter Schlittschuh Club weitergeführt und weiterentwickelt. Der HCI
bleibt ein Verein aus und für die Innerschweiz und nimmt alle interessierten Spieler auf. Wir
wollen alle unsere Spieler:Innen in Ihrer persönlichen Entwicklung fördern und bestmöglich
unterstützen.
In der nächsten Saison 2025/2026 werden alle Nachwuchsstufen von U9 bis neu U21
unverändert und unter dem Namen HCI weitergeführt.
Der EHC Seewen hat beschlossen, seinen Nachwuchs wieder vollständig in den eigenen Verein
zu integrieren und sich aus der gemeinsamen Organisation des HCI zurückzuziehen. Sämtliche
angehörige EHC Seewen Spieler werden nach dem 30.04. automatisch wieder der
Juniorenabteilung des EHC Seewen angehören. Alle anderen Spieler verbleiben in der
Organisation des HCI.
Beide Vereine veranstalten einen Eltern Abend um über die genauen Vorkommnisse und
Vorhaben zu informieren.
Der EHC Seewen organisiert seinen Elternabend am 04.12.2024 um 19:00 im Zingel
Der Küssnachter Schlittschuh Club organisiert seinen Eltern Abend am 03.12.2024 um 19:00
Uhr in der Rigihalle im 1. OG.
Haben Sie direkte Fragen an den HCI melden Sie sich via info@hcinnerschwyz.ch
Seewen, 29. November 2024
Der Vorstand des HCI