Fortschritte und Ziele der U13, U15, U17 und U20 Teams in der aktuellen Saison
U13 Elite:
Die Hinrunde konnte die U13 Elite vergangenen Samstag mit einem starken Sieg gegen Seetal zu Ende bringen. Nach einem schwierigen Start der ersten Meisterschaftsspiele konnten wir uns steigern und auch gegen qualitativ starke Gegner durchaus mithalten. Das Zweikampfverhalten wurde verbessert, und somit wurden auch die Anzahl der Gegentore weniger. Unser Ziel für die Rückrunde ist, uns defensiv noch mehr zu verbessern und mehr Speed nach vorne zu entwickeln. Wir werden im Training hart dafür arbeiten und sind überzeugt, dass wir das schaffen.
Patrick Giroud
U15 Top:
Die U15 Top steht mitten in der Meisterschaft in der Gruppe Zentralschweiz. Ausbildungstechnisch stehen wir etwa dort, wo es der Staff vorgesehen hat. Das heisst, wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Die U15 Top HCI ist ganz klar darauf fokussiert, die Spieler auszubilden und sie in ihrer Entwicklung weiterzubringen. Stand heute können wir sagen, dass wir im Fahrplan liegen und unsere Ausbildungsziele erreichen können. Patrick Giroud, Stufenleiter U15 und U13, sowie Ronny Stalder, David Herger, Mike Reichmuth und ich als Headcoach der Stufe U15, spüren und beobachten in jedem Training den Willen jedes einzelnen Spielers, besser zu werden. Die U15 Top hat gestern gezeigt, dass sie auch Charakter hat und trotz einem 0:2-Rückstand den Sieg erringen konnte. In unserer Gruppe Zentralschweiz liegen wir nun auf dem sehr guten 3. Rang. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Qualifikation in den Top 2 zu beenden, um die beste Ausgangslage für die Playoffs zu haben.
Mike Hegner
U17 Top:
Mit nur zwei verbleibenden Spielen in der regulären Saison hat die U17 den ersten Platz in der Rangliste gesichert und sich für die Masterround A qualifiziert. Zwölf Siege in vierzehn Spielen sind eine beeindruckende Bilanz, und das Team ist bereit, sich mit den besten U17-Teams des Landes zu messen. Der Schlüssel zum bisherigen Erfolg war das defensive Spiel, dass das Team in der ersten Saisonhälfte deutlich verbessern konnte. Kombiniert mit hervorragendem Torwartspiel, einem effektiven Offensivspiel und den individuellen Fähigkeiten der Top-Spieler im Team.
Atte Mäkinen
U20:
Die U20-Mannschaft hat die Hälfte der regulären Saison erreicht und belegt derzeit den 5. Platz in der Tabelle, nur zwei Punkte von den Top vier entfernt. Die erste Saisonhälfte war geprägt von grossartigen Siegen und schweren Niederlagen. Das werden wertvolle Erfahrungen für die kommenden Monate sein, wenn die Top vier Teams ermittelt werden. Es ist grossartig zu sehen, wie engagiert die Spieler jeden Tag dabei sind. Mehrere Spieler haben seit Saisonbeginn bereits grosse Fortschritte gemacht.
Atte Mäkinen
